Die größten
Herausforderungen
der Digitalisierung

Viele Digitalisierungsbemühungen scheitern an den immer gleichen Themen. Diese Herausforderungen sollten Sie berücksichtigen:

Digitalisierung bringt keinen Mehrwert, wenn schlechte Prozesse einfach digital abgebildet werden. Ohne Optimierung bleiben Zeitfresser und Fehlerquellen bestehen.

Insbesondere wenn Prozesse automatisiert werden sollen, braucht es klare systematische und geordnete Ablagen. Ansonsten werden Entwicklung und Pflege der Automatisierungslösungen zu aufwendig.

Systeme, die nicht miteinander kommunizieren, sorgen für doppelte Arbeit, Fehler und ein hohes Maß an Ineffizienz. Ohne Integration bleibt die Digitalisierung Stückwerk.

Digitale Tools allein lösen keine Probleme – die Menschen müssen sie verstehen und richtig nutzen. Fehlendes Wissen führt zu Unsicherheit, Fehlern und  letztendlich zu Demotivation.

Ohne klare Richtung wird Digitalisierung schnell zu einem teuren Experiment. Eine klare Strategie und systematisches Change-Management sind wichtige Erfolgsfaktoren.

Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen – doch mit der richtigen Strategie lassen sich diese gezielt meistern.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie stehen und wie Sie mit einfachen Schritten spürbare Verbesserungen erzielen können.

Starten Sie jetzt – mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch!

Technologie verstehen.
Perspektiven schaffen.
Zukunft gestalten.

Überfordert von der Digitalisierung?
Ich zeige Ihnen Wege
zu effizienten Prozessen & nachhaltigem Erfolg.

Digitalisierung meistern:
in 4 Schritten

Schritt 1:
Prozesse optimieren

Sind Ihre Prozesse bereit für die Digitalisierung?

In vielen Unternehmen sind die Prozesse und Arbeitsabläufe ineffizient und zeitaufwendig. Durch die Digitalisierung erhoffen sich die Verantwortlichen diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Die Wahrheit ist: Ineffiziente Prozesse zu digitalisieren, führt zu ineffizienten digitalen Prozessen und bringt Sie nicht wirklich voran. Die Vorteile der Digitalisierung werden hierdurch verspielt. Es tritt schnell Ernüchterung ein.

Das muss nicht sein! Wichtig ist zuerst die Prozesse zu optimieren und auf die Digitalisierung auszurichten. Dann können Sie einen spürbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden erzielen.

Schritt 2:
Digitale Strukturen schaffen

Haben Sie einen Überblick über Ihre Digitalen Daten?

Der nächste logische Schritt ist es, sich einen Überblick über die vorhandenen, digitalen Daten zu verschaffen. Wo liegen Daten und Dateien? Sind diese effizient auffindbar und nutzbar? Und sind diese Daten sicher?

Um sinnvoll automatisieren zu können, müssen Ihre Daten entsprechend strukturiert und nutzbar vorliegen. Tun sie dies nicht, wird die Automatisierung und die langfristige Pflege mehr Zeit in Anspruch nehmen als sie einspart. Das kann nicht unser Ziel sein!

Ich helfe Ihnen geordnete, digitale Ablagen zu etablieren, um den Grundstein für den sinnvollen Einsatz von Automatisierung zu legen.

Schritt 3:
Automatisieren

Routineaufgaben kosten einfach zu viel Ressourcen?

Sind die Grundlagen geschaffen, können wir uns der Automatisierung zuwenden und den Lohn der bisherigen Bemühungen einfahren.

Jetzt können Sie damit starten Ihre (bisher manuellen) Prozesse schrittweise an Automatisierungstools abzugeben. Das spart Zeit und hilft Ihnen sich auf die Weiterentwicklung Ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren. Wichtig ist den Hebel bei den größten Potenzialen anzusetzen und die gewonnenen Ressourcen sinnvoll einzusetzen.

Übrigens: Ganz nebenbei wird auch die Anzahl der Fehler in den automatisierten Prozessen drastisch zurückgehen.

Schritt 4:
KI einbinden

Sie wissen nicht, wie Sie KI sinnvoll einsetzen können?

Willkommen zur Königsdisziplin! Der Einsatz der neuen und disruptiven Technologie „Künstliche Intelligenz“ birgt ein enormes Potenzial. Doch wo und wie können Sie das am besten für Ihr Unternehmen nutzen?

Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist unfassbar groß. Mit Ihrem aufgebauten Digitalisierungs-KnowHow machen wir uns nun auf die Schatzsuche. Es gilt relevante Einsatzgebiete zu definieren, Kompetenzen aufzubauen und sich von Ihren Mitbewerbern abzusetzen.

Am Ende des Prozesses haben Sie eine ausgereifte KI-Strategie, die Sie in Ihrem Unternehmen selbst und nachhaltig umsetzen können.

Meine Erfahrung -
Ihr Vorteil

Erfahrung | Wissen | Strategie

Mit über 13 Jahren Berufserfahrung in Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Digitalisierung unterstütze ich Sie dabei skalierbare digitale Lösungen effizient zu nutzen.

langjährige Berufserfahrung

Mit über 13 Jahren Berufserfahrung in Qualitäts- und Prozessmanagement bringe ich viel praktisches und theoretisches Wissen mit, sowie die Erfahrung aus zahlreichen Change-Projekten (speziell bei der Einführung von Microsoft 365®).

Digitalisierung-KnowHow

Meine Expertise im Bereich Digitalisierung begründet sich aus zahlreichen Projekten zu den Themen Software-Einführung, Automatisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Tool- und Methodenkompetenz

Ich biete Ihnen in meiner Beratung eine einzigartige Kombination an Tools aus den Bereichen Change Management, Lean Management, digitaler Prozessmodellierung, Automatisierungstools und KI.

Digitalisierung mit
Kaizen & Lean-Management

Kaizen – Fortschritt durch kontinuierliche Verbesserung

Stillstand ist keine Option. Kaizen bedeutet, Prozesse stetig zu hinterfragen und schrittweise zu optimieren – ohne radikale Umbrüche. Ich unterstütze Unternehmen dabei, Abläufe effizienter zu gestalten, digitale Strukturen einzuführen und Automatisierung gezielt zu nutzen. So entstehen nachhaltige Verbesserungen, die spürbar entlasten und langfristig zum Erfolg beitragen.

Lean Management – Effiziente Prozesse, klare Strukturen

Komplexität und unnötige Routinen kosten Zeit und Ressourcen. Lean Management fokussiert auf schlanke, durchdachte Prozesse, die den Arbeitsalltag erleichtern. Mein Ansatz: Verschwendung reduzieren, digitale Lösungen gezielt einsetzen und Automatisierung sinnvoll integrieren. Das Ergebnis? Mehr Struktur, mehr Produktivität, mehr Freiraum.

Prinzipien,
die mich leiten

Klarheit

Ich betrachte Klarheit als Erfolgsfaktor - im Kleinen, wie im Großen - von Prozess und Ablagestruktur bis hin zur Digitalisierungsstrategie.

Menschen

Die Technik muss den Menschen dienen - nicht umgekehrt. Technologie ist für mich ein Werkzeug. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt.

Lösungen

Das Ziel meiner Beratung ist es immer pragmatische Lösungen zu schaffen. Dabei müssen sie auch nachhaltig funktionieren.
Für mich kein Widerspruch.

Lassen Sie uns Ihre Digitalisierung pragmatisch angehen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Kontakt

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam Ihre Lösung finden!

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches, 45-minütiges Erstgespräch.

Technologie verstehen.

Perspektiven schaffen.

Zukunft gestalten.

Überfordert von der Digitalisierung?
Ich zeige Ihnen Wege
zu effizienten Prozessen & nachhaltigem Erfolg.

Digitalisierung meistern:
in 4 Schritten

Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein Weg. Ein Weg, den man bewusst gehen wollen muss.
Ich begleite Sie auf diesem Weg – von der Optimierung Ihrer Prozesse bis hin zur Integration künstlicher Intelligenz.
In 4 logisch aufeinander aufbauenden Schritten:

Schritt 1: Prozesse optimieren

Sind Ihre Prozesse bereit für die Digitalisierung?

In vielen Unternehmen sind die Prozesse und Arbeitsabläufe ineffizient und zeitaufwendig. Durch die Digitalisierung erhoffen sich die Verantwortlichen diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Die Wahrheit ist: Ineffiziente Prozesse zu digitalisieren, führt zu ineffizienten digitalen Prozessen und bringt Sie nicht wirklich voran. Die Vorteile der Digitalisierung werden hierdurch verspielt. Es tritt schnell Ernüchterung ein.

Das muss nicht sein! Wichtig ist zuerst die Prozesse zu optimieren und auf die Digitalisierung auszurichten. Dann können Sie einen spürbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden erzielen.

Schritt 2: Digitale Strukturen schaffen

Haben Sie einen Überblick über Ihre Digitalen Daten?

Der nächste logische Schritt ist es, sich einen Überblick über die vorhandenen, digitalen Daten zu verschaffen. Wo liegen Daten und Dateien? Sind diese effizient auffindbar und nutzbar? Und sind diese Daten sicher?

Um sinnvoll automatisieren zu können, müssen Ihre Daten entsprechend strukturiert und nutzbar vorliegen. Tun sie dies nicht, wird die Automatisierung und die langfristige Pflege mehr Zeit in Anspruch nehmen als sie einspart. Das kann nicht unser Ziel sein!

Ich helfe Ihnen geordnete, digitale Ablagen zu etablieren, um den Grundstein für den sinnvollen Einsatz von Automatisierung zu legen.

Schritt 3: Automatisieren

Routineaufgaben kosten einfach zu viel Ressourcen?

Sind die Grundlagen geschaffen, können wir uns der Automatisierung zuwenden und den Lohn der bisherigen Bemühungen einfahren.

Jetzt können Sie damit starten Ihre (bisher manuellen) Prozesse schrittweise an Automatisierungstools abzugeben. Das spart Zeit und hilft Ihnen sich auf die Weiterentwicklung Ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren. Wichtig ist den Hebel bei den größten Potenzialen anzusetzen und die gewonnenen Ressourcen sinnvoll einzusetzen.

Übrigens: Ganz nebenbei wird auch die Anzahl der Fehler in den automatisierten Prozessen drastisch zurückgehen.

Schritt 4: KI einbinden

Sie wissen nicht, wie Sie KI sinnvoll einsetzen können?

Willkommen zur Königsdisziplin! Der Einsatz der neuen und disruptiven Technologie „Künstliche Intelligenz“ birgt ein enormes Potenzial. Doch wo und wie können Sie das am besten für Ihr Unternehmen nutzen?

Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist unfassbar groß. Mit Ihrem aufgebauten Digitalisierungs-KnowHow machen wir uns nun auf die Schatzsuche. Es gilt relevante Einsatzgebiete zu definieren, Kompetenzen aufzubauen und sich von Ihren Mitbewerbern abzusetzen.

Am Ende des Prozesses haben Sie eine ausgereifte KI-Strategie, die Sie in Ihrem Unternehmen selbst und nachhaltig umsetzen können.

Meine Erfahrung -
Ihr Vorteil

Erfahrung | Wissen | Strategie
Mit über 13 Jahren Berufserfahrung in Prozess-optimierung, Qualitäts-management und Digitalisierung
unterstütze ich Sie dabei skalierbare digitale Lösungen effizient zu nutzen.

langjährige Berufserfahrung

Mit über 13 Jahren Berufserfahrung in Qualitäts- und Prozessmanagement bringe ich viel praktisches und theoretisches Wissen mit, sowie die Erfahrung aus zahlreichen Change-Projekten (speziell bei der Einführung von Microsoft 365®).

Digitalisierung-KnowHow

Meine Expertise im Bereich Digitalisierung begründet sich aus zahlreichen Projekten zu den Themen Software-Einführung, Automatisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Tool- und Methodenkompetenz

Ich biete Ihnen in meiner Beratung eine einzigartige Kombination an Tools aus den Bereichen Change Management, Lean Management, digitaler Prozessmodellierung, Automatisierungstools und KI.

Digitalisierung mit Kaizen & Lean-Management

Kaizen – Fortschritt durch kontinuierliche Verbesserung

Stillstand ist keine Option. Kaizen bedeutet, Prozesse stetig zu hinterfragen und schrittweise zu optimieren – ohne radikale Umbrüche. Ich unterstütze Unternehmen dabei, Abläufe effizienter zu gestalten, digitale Strukturen einzuführen und Automatisierung gezielt zu nutzen. So entstehen nachhaltige Verbesserungen, die spürbar entlasten und langfristig zum Erfolg beitragen.

Lean Management – Effiziente Prozesse, klare Strukturen

Komplexität und unnötige Routinen kosten Zeit und Ressourcen. Lean Management fokussiert auf schlanke, durchdachte Prozesse, die den Arbeitsalltag erleichtern. Mein Ansatz: Verschwendung reduzieren, digitale Lösungen gezielt einsetzen und Automatisierung sinnvoll integrieren. Das Ergebnis? Mehr Struktur, mehr Produktivität, mehr Freiraum.

Prinzipien, die mich leiten

Klarheit

Ich betrachte Klarheit als Erfolgsfaktor -
im Kleinen, wie im Großen -
von Prozess und Ablagestruktur bis hin zu Digitalisierungsstrategie.

Menschen

Die Technik muss den Menschen dienen -
nicht umgekehrt.
Technologie ist für mich ein Werkzeug.
Der Mensch bleibt im Mittelpunkt.

Lösungen

Das Ziel meiner Beratung ist es immer pragmatische Lösungen zu schaffen. Dabei müssen sie auch nachhaltig funktionieren.
Für mich kein Widerspruch.

Lassen Sie uns Ihre Digitalisierung pragmatisch angehen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Kontakt

Finden wir gemeinsam Ihre Lösung!
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses 30-minütiges Erstgespräch.
Schreiben Sie einfach 1–2 Sätze über Ihr Unternehmen und was Sie erreichen wollen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Nach oben scrollen